45. Kalenderwoche 2025

Cover 45. Kalenderwoche 2025

Das Beitragsbild zeigt einen Blick von der Mitte des Gartens nach Westen an einem grauen Novembertag, während das obere Bild einen Fliegenpilz im Beet „Mohrchen“ zeigt.

C-Falter an Terrassenfenster 45. Kalenderwoche 2025
C-Falter an Terrassenfenster 45. Kalenderwoche 2025

Montag, 3.11.2025 – Sonntag, 9.11.2025

Die durchschnittliche Temperatur lag in der 45. Kalenderwoche 2025 bei 6,2 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 17,9 Grad am Mittwoch, die tiefste Temperatur mit minus 2,9 Grad am Sonnabend gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 0,4 Liter Regen am Montag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der 45. Kalenderwoche 2025

44. Kalenderwoche 2025

Das Beitragsbild lässt uns in Richtung Dorfkirche blicken, wo die Sonne milchig durch die Wolken scheint. Das Bild oben zeigt den blühenden Rosmarin im Beet „Mix“.

Montag, 27,10.25 – Sonntag, 2.11.2025

Die durchschnittliche Temperatur lag in der 44. Kalenderwoche 2025 bei 9 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 16,1 Grad am Sonnabend, die tiefste Temperatur mit 0,7 Grad am Freitag gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 20,6 Liter Regen, verteilt auf Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend.

Die durchschnittliche Temperatur im Oktober 2025 lag bei 9,8 Grad (2024 bei 10,6 Grad), die höchste Temperatur wurde mit 19 Grad am 21. Oktober (2024 21,6 Grad), die tiefste Temperatur mit –3,5 Grad (2024 –0,9 Grad) am 19. Oktober gemessen. Es gab im Oktober insgesamt 34,8 Liter Regen, was 7,6 Liter mehr Niederschlag als im Vorjahr waren.

In der 44. Kalenderwoche 2025 wurden am Sonntag die Zimmerpflanzen mit Wasser versorgt.

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der 44. Kalenderwoche 2025:

43. Kalenderwoche 2025

Coverbild KW43

Das Bild oben zeigt einen Teppich aus violetten Herbstastern und eine Hummel beim Nektarsaugen. Zwischen dem grünen Gras und den rötlich verfärbten Blättern liegen verstreut gelbe Herbstblätter, die den Übergang der Jahreszeiten sichtbar machen. Auf dem Beitragsbild sieht man eine herbstliche Gartenszene, einen Moment im Übergang zwischen Spätsommer und Winter.

In der 43. Woche 2025 wurde am Montag weiter am Beet „Wolfgang“ gearbeitet, Sylvia hat dort Frühjahrsblüher um den Zwergapfel gesteckt. Am Dienstag wurden die Überwinterungspflanzen im Keller versorgt, und Donnerstag wurden die Zimmerpflanzen gegossen.

Montag, 20.10.2025 – Sonntag, 26.10.2025

Die durchschnittliche Temperatur lag in der 43. Kalenderwoche 2025 bei 10,1 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 19 Grad am Dienstag, die tiefste Temperatur mit 1,4 Grad am Montag gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 10 Liter Regen, verteilt auf Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und Sonntag.

Eine Kleinblütige Königskerze blühte noch Ende Oktober im Garten.

Köbnigskerze blüht im Beet "Boskop" 43. Kalenderwoche 2025
Köbnigskerze blüht im Beet „Boskop“ 43. Kalenderwoche 2025

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der 43. Kalenderwoche 2025:

41. Kalenderwoche 2025

Die 41. Kalenderwoche 2025 vom 6.10. bis 12.10. war

Montag, 6.10.2025 – Sonntag, 12.10.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 41. Kalenderwoche 2025 lag bei 13,2 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 16,3 Grad am Mittwoch, die tiefste Temperatur mit 10,8 Grad am Dienstag gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 3,6 Liter Regen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der xx. Kalenderwoche 202X

40. Kalenderwoche 2025

Die 40. Kalenderwoche 2025 vom 29.9. bis  5.10.

Montag, 29.9.2025 – Sonntag, 5.10.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 40. Kalenderwoche 2025 lag bei 17,3 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 28,2 Grad am Sonnabend, die tiefste Temperatur mit 8 Grad am Montag gemessen. Sonnabend und Sonntag waren Sommertage mit über 25 Grad. Es gab in dieser Woche insgesamt 8,2 Liter Regen am Montag, Dienstag und Donnerstag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der xx. Kalenderwoche 202X

39. Kalenderwoche 2025

Die 39. Kalenderwoche 2025 vom 22.9. bis 28.9.2025

Montag, 22.9.2025– Sonntag,  28.9.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 39. Kalenderwoche 2025 lag bei 17,3 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 28,2 Grad am Sonnabend, die tiefste Temperatur mit 8 Grad am Montag gemessen. Sonnabend und Sonntag waren Sommertage mit über 25 Grad. Es gab in dieser Woche insgesamt 8,2 Liter Regen am Montag, Dienstag und Donnerstag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der xx. Kalenderwoche 202X

38. Kalenderwoche 2025

Die 38. Kalenderwoche 2025 vom 15.9. bis 21.9.

Montag, 15.9.2025 – Sonntag, 21.9.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 38. Kalenderwoche 2025 lag bei 17,3 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 28,2 Grad am Sonnabend, die tiefste Temperatur mit 8 Grad am Montag gemessen. Sonnabend und Sonntag waren Sommertage mit über 25 Grad. Es gab in dieser Woche insgesamt 8,2 Liter Regen am Montag, Dienstag und Donnerstag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der xx. Kalenderwoche 202X

37. Kalenderwoche 2025

Die 37. Kalenderwoche 2025 vom 8.9. bis 14.9. war witterungsbedingt kaum für Gartenarbeit geeignet. Am Montag wurden alle Zimmerpflanzen mit Wasser versorgt.

Montag, 8.9.2025 – Sonntag, 14.9.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 37. Kalenderwoche 2025 lag bei 15,6 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 24,5 Grad am Dienstag, die tiefste Temperatur mit 6,4 Grad am Montag gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 6,8 Liter Regen von Dienstag bis Freitag.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der xx. Kalenderwoche 202X

36. Kalenderwoche 2025

Die 36. Kalenderwoche 2025 vom 1.9. bis 7.9.2025 war

Montag, 1.9.2025 – Sonntag, 7.9.2025

Die durchschnittliche Temperatur in der 36. Kalenderwoche 2025 lag bei 19,8 Grad, die höchste Temperatur wurde mit 27,7 Grad am Montag, die tiefste Temperatur mit 6,3 Grad am Sonntag gemessen. Es gab in dieser Woche insgesamt 14,4 Liter Regen von Montag, Dienstag und Freitag. Es gab zwei Sommertage (Montag und Donnerstag) mit über 25 Grad.

Die durchschnittliche Temperatur im August 2025 lag bei 18,2 Grad (2024 bei 20,7 Grad), die höchste Temperatur wurde mit 35 Grad am 15. August (2024 35,1 Grad) , die tiefste Temperatur mit 5,9 Grad (2024 6,9 Grad) am 24. August gemessen. Es gab im August insgesamt 24,8 Liter Regen, was 17,2 Liter mehr Niederschlag als im Vorjahr waren. Es gab insgesamt fünfzehn Sommertage (6 Tage weniger als im Vorjahr) mit über 25 Grad, von denen vier (zehn im Vorjahr) auch Hitzetage mit über 30 Grad waren.

Am

Es folgen nun noch weitere Impressionen aus der 36. Kalenderwoche 2025

Impressionen aus unserem Garten und uns herum